Caribbeanyachtbroker

---- Internationale Yachtvermittlung ----
Caribbeanyachtbroker

Yacht registrieren


Wir helfen Ihnen Ihre Yacht zu registrieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Registriereng zum einem was Sie sich wünschen oder was je nach Land durch Gesetze und Verordnungen vorgegeben ist.

Eine Yacht als Person zu registrieren oder auf eine Firma hängt nicht nur von der Art der Nutzung der Yacht ab, wir beraten Sie hierzu gerne.

Vorgaben zum Registrieren


Wenn Sie ein gebrauchtes Schiff registrieren wollen benötigen Sie Unterlagen

  • Einen Antrag auf Registrierung
  • Einen Kaufvertrag bzw. eine Bill of Sale, in Orginal oder Beglaubigt
  • Einen Eigentumsnachweiss des Verkäufers
  • Die orginale Bestätigung der Löschung aus dem bisherigen Register
  • Eine Haftpflicht Versicherung
  • Name des Schiffes
  • Ausweis des Käufers / Firmeneintrag - meistens mit Beglaubigung
  • Abmessungen des Schiffes ( bei Serienyachten werden meistens die Herstellerdaten genutzt oder ein Messbrief )
  • Nationale Vorgaben ( z.B. in der EU die CE Zertifizierung )
  • HIN ( Hull Identification Number ) Bei den meisten Schiffen gibt es eine solche Nummer

Je nach Land können sich auch Abweichungen zu den aufgeführten Punkten ergeben.

Arten einer Registrierung


Es gibt verschiedene Arten einer Registrierung. Hierbei ist zum einen die Grösse des Schiffes massgeblich und dann ist es auch je nach Land unterschiedlich. Nicht in allen Ländern sind alle Arten der Registrierung machbar. Auch die Kosten unterscheiden sich teilweise deutlich.

  • Register über einen Verein
  • Register nur für kleine Freizeitschiffe
  • Register vergleichbar einem Berufsschiffregister, zumeist als SSR bekannt

In welchem Land registrieren


Wenn Sie Ihre neu erworbenes Schiff registrieren wollen sollten Sie zuerst in Ihrem Wohnsitzland eine Registrierung in Betracht ziehen. Eine solche ist zumeist einfacher als in einem anderen fremden Land. Es gibt auch wie im Bereich der EU die Variante, das EU Bürger in allen EU Länder Ihre Schiffe regsitrieren können.

Manchmal empfiehlt es sich auch das neu erworbene Schiff in einem anderen Land zu registrieren.

Eine Auswahl an möglichen Ländern:

  • Belgien
  • Vereinigte Staaten
  • Grossbritannien
  • St Vincent und Grenadinen
  • Antigua und Barbuda
  • Britsch Virgins BVI
  • Marschall Islands
  • Panama

Verschiedene Länder - Verschiedene Vorgaben


  • In einigen Ländern wird vor der Registrierung ein Gutachten verlangt, welches der Schiffs Eigner erstellen lassen muss und dem Antrag beifügen muss.
  • Meistens muss das Schiff eine Haftpflicht Versicherung haben und diese muss angegeben werden.
  • Von dem Schiff sollten Bilder gemacht werden, drei Stück, eines von achtern, und beide Seiten von vorne. Auf den Bildern soll der Name und der Heimathafen zu erkennen sein.
  • Der Heimathafen. In manchen Ländern werden die möglichen Häfen vorgegeben, in anderen Ländern sind es Orte die mit dem Schiff anfahrbar sind. In einigen kann fast jeder grosse Ort als Heimathafen genutzt werden.
  • Einige Länder registrieren nur Schiffe die zum Beispiel nicht älter als 20 Jahre sind.